Andreas (Andi) und Melissa sind Sandkastenfreunde. Doch das Leben führt sie schon bald auf sehr verschiedene Wege: Andi, der Musterschüler, studiert, geht in die Politik und ist stets von seinem Moral- und Pflichtgefühl getrieben. Während Melissa, der Freigeist, überall aneckt und nie irgendwo hineinpasst. Sie fliegt von allen guten Schulen, schaut allzu oft zu tief ins Glas und versucht sich immer wieder als Künstlerin.Was die beiden verbindet, sind kleine Zettelchen, Notizen, Postkarten und Briefe. Und so dauert es lang, ein ganzes Leben lang, bis sie realisieren, dass es doch immer mehr war als Freundschaft.
Love Letters wurde im November 1988 am Lang Wharf Theater in New Haven, Connecticut aufgeführt. Im Februar 1989 folgte die Broadway-Produktion am Promenade Theater, New York. Für das Theater Baar haben wir das amerikanische Stück „Love Letters“ von A. R. Gurney in die Schweiz übersetzt.